|
Hersteller/Producer: International Watch Co. Schaffhausen/Schweiz/Switzerland |
|
Beschreibung:
- IWC Schaffhausen, Cal. 67, II. Klasse, 1943, M 7129, Nickel-Geh, Leucht-Zifferblatt, oder Email-Zifferblatt Brücken-Ankerwerk, Feinregulierung, Schweizer Lieferanten von Beobachtungsuhren
Mit der Anweisung der Kriegsmarine an die Hersteller und Importeure vom 24.2.1944 wurde die Verwendung von Leuchtzifferblättern für alle B-Uhren, Stoppuhren und Wachtuhren, also nicht nur der U-Boote vorgeschrieben. Einsatz:
Die Klassifizierung erfolgte nach Prüfvorschriften für die ‘Kleine Prüfung’ mit genau festgelegten Prüfgrenzen, deren Überschreitung mittels der Handtaste oder dem Einsatz des Streifenchronographen bzw. einer Stoppuhr ermittelt wurde. Die Prüfungen wie auch die ‘Große Prüfung’, wie sie für die Seechronometer vorgeschrieben war, erfolgte durch die Deutsche Seewarte in Hamburg oder deren Außenstelle in Gesundbrunnen bei Dresden. Foto: U-Boot Besatzung
|
Description:
IWC Schaffhausen, cal. 67 II. class 1943 with eagle M 7129, nickel case no. 1080115, mvt. no. 10311210, luminous dial, or enamel dial Swiss Suppliers of Navigation Watches
With this order of the Kriegsmarine to all suppliers of the 24.2.1944 the use of luminous dials was made mandatory for all navigatian and stop watches, hence not only for submarines. Application:
Classification was determined by results from the ‘Kleine Prüfung’ (minor test). This test had precisely defined test conditions and limits. These tests, like the ‘Große Prüfung’ (major test) which were carried out on sea chronometers, were conducted at the Naval Observatory in Hamburg or in its affiliate in Gesundbrunnen near Dresden. photo: submarine crew watchen a pocket watch
|