Lange & Söhne Glashütte |
Torpedoboot-Chronometer Lange & Söhne Glashutte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung:
A. Lange & Söhne Torpedoboot-Chronometer Nr. 158 geliefert 1913 an das Hydrographische Amt der K.u.K. Kriegsmarine in Pola. Siehe Kopie aus dem Versandbuch-Original von Lange von 1913. Mahagonikasten mit kardanischer Aufhängung, Gangreserve-Anzeige für 56 Stunden, vergoldetes Vollplatinenwerk mit Schlüsselaufzug, Federhaus ohne Kette und Schnecke, Werksdurchmesser 60 mm, Nickelstahl-Messing-Unruh mit Goldregulierschrauben, zylindrische Spirale, Diamantdeckstein, Holzkasten 130x130x134. Einsatz:
Das Operationsgebiet der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine war hauptsächlich das Mittelmeer. Hier das k.u.k. Schlachtschiff ‘Erzherzog Ferdinand Maximilian’. |
Description:
A. Lange & Söhne torpedo boat-chronometer no.158 delivered 1913 to the ‘Hydrographisches Amt’ of the K.u.K. Kriegsmarine in Pola. Look at the copy of the delivery handbook of Lange from 1913. Mahagony box with gimbeled mount, up- and down indication for 56 h, gold finished full plate movement with key winding, fusee and chain, 60 mm, diamond endstone, wooden box 130x130x134. Application:
The operation area of the Austrian-Hungarian Navy was especially the Mediteranean. Here the ‘k.u.k.’ Battleship ‘Erzherzog Ferdinand Maximilian’. |